Home

Herzlich Willkommen bei Christoph Stadtler – dem Ausnahme-Gitarristen aus Speyer

 Christoph Stadtler erobert mit akustischen und elektrischen Gitarrenklängen schon seit mehr als 35 Jahren die großen Bühnen der Welt. Mit über 8.000 Auftritten auf Bühnen und in Orchestergräben macht ihm in der Musikwelt so schnell niemand mehr etwas vor. Als Gitarrist, Keyboarder und Bassist bei unzähligen Gala-, Pop-, Soul- und Jazzbands – und durch Begleitung von Bigbands, klassischen Solisten, Chören oder Sängern bzw. Sängerinnen, machte sich Christoph Stadtler bundesweit einen Namen. Die Großen der Musikwelt wie Guildo Horn, Roberto Blanco, Ireen Sheer, Franz Lampert, Mathou, Andy Borg, Kim Sanders von Culture Beat, Cindy und Bert und unzählige mehr, teilten bereits mit Christoph Stadtler die Bühne.

Ebenso begleitet Christoph Stadtler den Star-Tenor Johannes Kalpers. Große Popularität erlangte dieser außergewöhnlich vielseitige Sänger durch seine Fernsehpräsenz in allen großen Unterhaltungsformaten des deutschen Fernsehens. Seit 2007 ist er darüber hinaus als Moderator und Präsentator der SWR SonntagsTour einem breiten Publikum bekannt geworden. 

 

Mit Dominiko-Haitianerin Lisbania Perez ist Christoph Stadtler als Strings Y Voz unterwegs. Sie performen Songs in fünf Sprachen: Spanisch, Französich, Kreolisch, Englisch und Deutsch. Das Programm reicht von gefühlvollen Balladen bis zu Swing und Popsongs. Lisbania Perez begeistert ihr Publikum durch ihre sympathische und mitreisende Art, ihre Liebe zur Musik auszudrücken, der sprichwörtliche Funke springt garantiert über. Mit ausgeprägter Körpersprache und expressiver Bühnenpräsenz zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich.

 

 

Christoph Stadtler arbeitet regelmäßig als Gitarrist im Staatstheater Darmstadt und wirkte bei mannigfaltigen Produktionen mit, wie zum Beispiel: Jesus Christ Superstar, Aida von Elton John, Evita, Flashdance, Footloose oder mit großem Orchester das Ballett Sommernachtstraum mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy oder Bernd Alois Zimmermann, oder im Schauspiel Begleitmusik zu Leos und Lena oder Woyzek mit Musik von Tom Waits. Ebenso arbeitete er im Staatstheater Wiesbaden bei der sehr erfolgreichen Inszenierung der Dreigroschen Oper.